Wow, sehr schön. Wunderbare Farben, sehr viel Fluss und Bewegung und Dichte. Man möchte sie anfassen, deine Fische.
in diesem fischschwarm tummeln sich eine menge fische, es war schön eine kurze weile einer von denen zu sein…in flow!
Das klingt sehr schön.
Ganz toll gelungen, eine Welt wie die wirkliche Fischwelt.
etwas wichtiges habe ich dabei gelernt: um in der gruppe koordiniert und synchron zu schwimmen oder bei einem möglichen angriff schnell fliehen zu können, müssen alle zusammenarbeiten 🙂
Das ist ein wunderbares Bild, Sirpa! Groß auf Schwarz noch beeindruckender!!!
So im Fluss, gemeinsam unterwegs und doch jeder einzigartig!!! Oder gibt’s doch eine Kopie ? Ich habe jedenfalls keine entdeckt. Liebe Grüße, Petra
liebe petra, hier gab es noch die welt ohne klonen 😉 danke dir.
So plastisch, so nah. So wunderschön!
danke dir! ich finde die ästhetische (traum)welt der fische so faszinierend, in der sie „kontemplativ“ ihre bahnen ziehen.
I love it! ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
love your love ❤
vor vielen jahren las ich eine chinesische geschichte, die mich sehr beeindruckte: sie erzählte, wie fische (ich glaube, es waren karpfen) ursprünglich in dem gelben fluss lebten und jedes jahr, im dritten monat flussaufwärts wanderten, den weg durch reissende wasser erkämpften. wenn es einem fisch gelang, den rauschenden wasserfall zu überwinden, verwandelte er sich in einen drachen und flog dem himmel entgegen…
Ist das eine schöne Geschichte *schwelg* 🙂
toll vor allem auch das gewählte Format, liebe Sirpa, das passt zu diesem Fischschwarm ja ganz wundervoll (jetzt müsstest du meine Augen leuchten sehen, die dort immer wieder hingucken wollen!!!) *lächel*
und: die gewählten Blau- und Grüntöne fließen – obwohl ja alles diskret ist – so zauberhaft ineinander…
Summa summarum: ein Gemälde, das ich dir am liebsten sofort mopsen würde wollen *g*
bin gleicher meinung mit dem format, es ist stimmig mit der „schwummdynamik“ 🙂
hin und da gehe ich ja im wirklichen leben tauchen, um in diesem unterwasseruniversum die lebendige schönheit, die faszinierende welt mit eigenen gesetzen zu begegnen. ich mag so oder so die ursprünglichkeit jenseits menschlicher konditionierung (sirpa, die anarchistin *smile*), darum liebe ich die wunderbar ungezähmte stille „wildheit“ der fische, die farben… schön, dass dir meine erlebnis-, wunsch- und wunderwelt gefällt.
Das Gemälde ist von ganz zauberhafter Schönheit…als Ensemble sowieso, aber auch im Detail.
Und der Fischschwarm wirkt so echt, als wärst du eine Weile mitgeschwommen vor dem Malen, du Meerjungfrau *lächel*
fische sind doch unsere vorfahren und ähneln uns menschen in vielem. ab und zu gesellt sich eine meerjungfrau gerne dazu um neues zu lernen *lächel*
klingt beneidenswert… 🙂
viel Freude dabei auch weiterhin…
*wishing you a stary stary night
with the moon shining bright*
reminds me of the song of van morrison…
That is right, it should be so concerning the second part…
how about the first part, the stary stary night?! 🙄
van gogh?
Great! In fact this is a bit of lyrics of a song by Don Mc Lean on van Gogh… 🙂
i know that song!
How lovely *smile*
Wunderbar!
Die Farben, die Stimmung, die Ruhe, die Größe und das Format…..also, ich bin total begeistert.
LG von Rosie
bei mir in der stube steht ein aquarium…schier stundenlang mag ich die kleinen lebendigen geschöpfe beobachten…gibt mir so viel ruhe und zufriedenheit. liebe rosie, sooo schön, dass mein bild auch dir, ähnliches vermitteln konnte…
Wunderbar, das Schwärmen in Sicherheit, vom Dunklen ins Helle, von links nach rechts unserem Kulturkreis entsprechend. Letztes Jahr in Israel habe ich beim Erklären meiner Bilder festgestellt, wie unbewußt diese Erzähllinie in die Arbeiten einfließt und diese aus der Sicht von Menschen, die von rechts nach links lesen plötzlich eine andere Bedeutung haben.
In welcher Richtung entwickeln sich bei den Fischen die Geschichten?
Liebe Grüße
Volker
lieber volker, sehr interessant, was du geschrieben hast. mein weg ging beim malen nach innen, in die quelle der seelentiefenerzählungen (links)…ein teil der energiegeschichte reiste danach mit den fischen zurück in die bewusste welt (rechts). wie es weiter geht ist ungewiss… auch dir ganz liebe grüsse
meine liebe Sirpa, das ist sehr schön, indeed… ❤ will you take me on your magic journey, please?… 🙂
hello my dear, tomorrow the new journey is starting and by chance there is a free place beside me 🙂
“he who would travel happily must travel light.” – antoine de saint-exupéry
Wow, sehr schön. Wunderbare Farben, sehr viel Fluss und Bewegung und Dichte. Man möchte sie anfassen, deine Fische.
in diesem fischschwarm tummeln sich eine menge fische, es war schön eine kurze weile einer von denen zu sein…in flow!
Das klingt sehr schön.
Ganz toll gelungen, eine Welt wie die wirkliche Fischwelt.
etwas wichtiges habe ich dabei gelernt: um in der gruppe koordiniert und synchron zu schwimmen oder bei einem möglichen angriff schnell fliehen zu können, müssen alle zusammenarbeiten 🙂
Das ist ein wunderbares Bild, Sirpa! Groß auf Schwarz noch beeindruckender!!!
So im Fluss, gemeinsam unterwegs und doch jeder einzigartig!!! Oder gibt’s doch eine Kopie ? Ich habe jedenfalls keine entdeckt. Liebe Grüße, Petra
liebe petra, hier gab es noch die welt ohne klonen 😉 danke dir.
So plastisch, so nah. So wunderschön!
danke dir! ich finde die ästhetische (traum)welt der fische so faszinierend, in der sie „kontemplativ“ ihre bahnen ziehen.
I love it! ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤
love your love ❤
vor vielen jahren las ich eine chinesische geschichte, die mich sehr beeindruckte: sie erzählte, wie fische (ich glaube, es waren karpfen) ursprünglich in dem gelben fluss lebten und jedes jahr, im dritten monat flussaufwärts wanderten, den weg durch reissende wasser erkämpften. wenn es einem fisch gelang, den rauschenden wasserfall zu überwinden, verwandelte er sich in einen drachen und flog dem himmel entgegen…
Ist das eine schöne Geschichte *schwelg* 🙂
toll vor allem auch das gewählte Format, liebe Sirpa, das passt zu diesem Fischschwarm ja ganz wundervoll (jetzt müsstest du meine Augen leuchten sehen, die dort immer wieder hingucken wollen!!!) *lächel*
und: die gewählten Blau- und Grüntöne fließen – obwohl ja alles diskret ist – so zauberhaft ineinander…
Summa summarum: ein Gemälde, das ich dir am liebsten sofort mopsen würde wollen *g*
bin gleicher meinung mit dem format, es ist stimmig mit der „schwummdynamik“ 🙂
hin und da gehe ich ja im wirklichen leben tauchen, um in diesem unterwasseruniversum die lebendige schönheit, die faszinierende welt mit eigenen gesetzen zu begegnen. ich mag so oder so die ursprünglichkeit jenseits menschlicher konditionierung (sirpa, die anarchistin *smile*), darum liebe ich die wunderbar ungezähmte stille „wildheit“ der fische, die farben… schön, dass dir meine erlebnis-, wunsch- und wunderwelt gefällt.
Das Gemälde ist von ganz zauberhafter Schönheit…als Ensemble sowieso, aber auch im Detail.
Und der Fischschwarm wirkt so echt, als wärst du eine Weile mitgeschwommen vor dem Malen, du Meerjungfrau *lächel*
fische sind doch unsere vorfahren und ähneln uns menschen in vielem. ab und zu gesellt sich eine meerjungfrau gerne dazu um neues zu lernen *lächel*
klingt beneidenswert… 🙂
viel Freude dabei auch weiterhin…
*wishing you a stary stary night
with the moon shining bright*
reminds me of the song of van morrison…
That is right, it should be so concerning the second part…
how about the first part, the stary stary night?! 🙄
van gogh?
Great! In fact this is a bit of lyrics of a song by Don Mc Lean on van Gogh… 🙂
i know that song!
How lovely *smile*
Wunderbar!
Die Farben, die Stimmung, die Ruhe, die Größe und das Format…..also, ich bin total begeistert.
LG von Rosie
bei mir in der stube steht ein aquarium…schier stundenlang mag ich die kleinen lebendigen geschöpfe beobachten…gibt mir so viel ruhe und zufriedenheit. liebe rosie, sooo schön, dass mein bild auch dir, ähnliches vermitteln konnte…
Wunderbar, das Schwärmen in Sicherheit, vom Dunklen ins Helle, von links nach rechts unserem Kulturkreis entsprechend. Letztes Jahr in Israel habe ich beim Erklären meiner Bilder festgestellt, wie unbewußt diese Erzähllinie in die Arbeiten einfließt und diese aus der Sicht von Menschen, die von rechts nach links lesen plötzlich eine andere Bedeutung haben.
In welcher Richtung entwickeln sich bei den Fischen die Geschichten?
Liebe Grüße
Volker
lieber volker, sehr interessant, was du geschrieben hast. mein weg ging beim malen nach innen, in die quelle der seelentiefenerzählungen (links)…ein teil der energiegeschichte reiste danach mit den fischen zurück in die bewusste welt (rechts). wie es weiter geht ist ungewiss… auch dir ganz liebe grüsse
meine liebe Sirpa, das ist sehr schön, indeed… ❤ will you take me on your magic journey, please?… 🙂
hello my dear, tomorrow the new journey is starting and by chance there is a free place beside me 🙂
“he who would travel happily must travel light.” – antoine de saint-exupéry
I LOVE Tonio aka St-Exupéry… ❤ out of sight, but close to my heart… ❤
https://myvirtualplayground.wordpress.com/2014/08/24/loin-des-yeux-mais-pres-du-coeur-out-of-sight-but-close-to-my-heart/
his illustrations and his text melt into such an enchanting entity, too.
Great…
thank you so much 🙂
I really like it😊
so happy about that *smile*
Ich muss gerade lachen. Du lebst in der CH und sprichst Deutsch. Das ist doch viel einfacher. Dachte Du lebst in Skandinavien.☺
…eine hälfte von mir in CH, die andere in SF 😉
Spannend😉
Ihana maalaus! Meren sinista ja kaikilla paljon kavereita 😀 Olet tosi taidokas!
voi miten kiva kommentti, erityisesti sinun „ja kaikilla paljon kavereita“ on aivan ihana! kiitos tiny
Cool!
worth a cool million 😉
Wow, da erblasst Frank Schätzung vor Neid! Der tollste Schwarm den ich gesehen habe, super in dieses Format, Sirpa.
Big *hug* ❤
…ein riesen goldmakrelenschwarm, der heidelbeeren zum frühstück bekam, hahaha! tusen takk og mange kyss ❤
Vær så god! 😀 Bare hyggelig, Sirpa. Stor klem 😘
så søt ❤ !!